Griechische Bohnenpfanne
Schnell gemacht, viel Gemüse, herzhafter Geschmack.
Zutaten für 2 Personen:
200 g grüne Bohnen
200 g Kartoffeln
200 g Tomaten
50 g gewürfelten Speck
2 EL Olivenöl
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 g Fetakäse
eine Handvoll entsteinter schwarzer Oliven
frisches Bohnenkraut oder Thymian
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln schälen und im Dampfkochtopf oder in einem Topf mit Salzwasser garen. Bohnen putzen und ebenfalls in Salzwasser bissfest kochen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, den Knoblauch häuten und zerdrücken. Den Fetakäse in Würfel schneiden, Bohnenkraut oder Thymian waschen und zupfen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, den Speck darin auslassen, die Zwiebelringe und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Die Kartoffeln, die Bohnen und die Tomaten dazu geben. Die Fetawürfel, schwarze Oliven und das Bohnenkraut oder den Thymian darüberstreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn es etwas gehaltvoller ausfallen darf: Einen halben Becher Saure Sahne daruntermengen.
Energiedichte: 1,0 kcal/g
Tipp: Die Energiedichte lässt sich auf 0,8 kcal/g senken, wenn man mageren Speck und leichten Fetakäse verwendet.
Bitte melde dich an, um Favoriten zu speichern.
Oh schnell ist sehr gut ^^ und sieht sooo lecker aus .
Annett Tschiltschke - 30. September 2013
Müssen die Bohnen nicht über Nacht in Wasser eingeweicht werden?
Lydia Ulitzsch - 2. November 2013
Nein! :-)
Andreas Schweinbenz - 4. November 2013
Unser Familienhit! Wir lieben dieses Essen! Allerdings mache ich für uns drei etwas mehr und kombiniere nach Lust und Laune noch mit frischen Pilzen und Paprika.
Alexja - 27. Januar 2014
Außerdem geht es auch schnell und ist somit prima Alltagstauglich.
Einfach nur genial dieses Essen!
Susi L. - 28. Januar 2014
Das Rezept ist so super lecker, eines meiner vielen Lieblingsrezepte von hier :)
Susi - 10. Juli 2014
Welches Olivenöl ist gut zum anbraten , hatte mal eins erwischt das hat garnicht geschmeckt mein ganzes essen war dahin, seitdem benutze ich keins mehr,nur noch Biorapsöl .
Natalie Merkel - 7. Februar 2015Verwende einfach das Öl, mit dem du am besten klar kommst.
Vibono
Hab es das erste Mal gekocht und es war sooooo lecker!
MiRi - 7. Februar 2015
Könnte zu einem Lieblingsgericht werde :-)
Kann TK- Bohnen nehmen oder aus der Konserve?
Silke - 11. Januar 2016TK-Bohnen sind perfekt, aus Dose oder Glas bitte nur im Notfall, da sie kaum noch Nährstoffe und Viitamine enthalten.
Vibono
Ich habe dieses Essen heute zum ersten Mal gekocht und kann nur sagen - oberlecker. Da ich Vegetarierin bin habe ich den Speck weg gelassen und ein paar Kidneybohnen dazu gegeben.
Stefanie - 15. Februar 2016
Dieses Essen werde ich gerne wieder machen.
Sehr, sehr lecker die Familie war begeistert!
Cordelia Rheinheimer - 5. August 2016
Sehr lecker. Wir schneiden die rohen Kartoffeln klein und dünsten sie mit gefroreren Bohnen in der Pfanne, so sparen wir das Vorkochen :)
Jenny - 31. Januar 2017
Schon ganz oft gemacht.müsst ihr unbedingt probieren .Geht schnell und ist lecker.macht satt.
Doris - 7. März 2017
Kann man die Bohnen weg lassen? Bin kein Freund davon und ändert das was an der Ed?
Micha - 29. Juli 2017Einfach durch ein Gemüse ersetzen dass du magst, damit die ED gleich bleibt.
Vibono
Diese Rezept ist mein absoluter Favorit. Es kann mit allem was es an Gemüse gibt abgewandelt werden und bleibt immer grün
Gaby Andreello - 4. September 2017