Zuerst die Grundlage schaffen
Sorge zuerst dafür, dass dein Körper bereit fürs Abnehmen ist. Dazu setze am Stoffwechsel an.
Wie das geht, sollte dich nicht sehr überraschen:
Das steigert die Motivation
Wenn man ein konkretes Ziel vor Augen hat, fällt es leichter dieses zu erreichen. Wie du das konkret tun kannst, erfährst du hier:
Gut essen und richtig bewegen
Die Aussicht auf den Sommerurlaub kann sehr motivierend sein. Bis dahin kann man noch 6-12 Kilo abnehmen, wenn man vibonisch isst und sich viel bewegt.
Das fällt beides im Frühling relativ leicht. Die Temperaturen werden wärmer, die Natur erwacht und die Gemüseregale in den Supermärkten füllen sich mit frischen lokalen Lebensmitteln.
Mehr zur Aktion “Fit für den Sommer” findest du hier:
Wissen allein reicht nicht
Vielen denken “ich weiß ja, wie’s geht”. Das reicht aber nicht. Man muss es auch tun!
Das wusste schon Goethe. Lass dich von ihm motivieren!
Übung macht den Meister
Man kann gleich aufgeben, wenn man eine Verlockung in den Blick gerät und zugreifen. Oder man trainiert, standhaft zu bleiben.
Wie das geht, steht hier:
Denk an Engelchen und Teufelchen
Hier die Geschichte zu den beiden “Ratgebern” in deinem Gehirn:
Dein Schweinehund denkt kurzfristig
Zu wenig Willensstärke ist ein Problem, weil kurzfristige viel stärker gewichtet werden als langfristige. So denkt auch dein innerer Schweinehund.
Für dein Gewicht und deine Gesundheit sind aber langfristige Überlegungen und Handlungen relevant. Der innere Schweinehund ist daher diesbezüglich ein schlechter Ratgeber.
Wie man Versuchungen widerstehen kann
Anderen geht es wie dir. Hier sind ein paar Tipps, wie sie geschafft haben, Versuchungen zu widerstehen:
Bloss nicht aufgeben!
Solche Tage kennst du sicher zuhauf: Erst läuft etwas schief, dann isst man etwas Süßes, um die Stimmung zu heben und dann ist man frustiert, weil man nicht hart genug gegen sich selber war.
Das ist völlig normal. Wichtig ist, dass du dann nicht aufgibst, sondern dir am nächsten Tag eine neue Chance gibst.
Hier eine Geschichte von Andreas, wo einem miesen Tag ein grandioser gefolgt ist:
Kalorien-Alarm im Wohnzimmer
Hier sind ganz pragmatische Tipps, wie du die typischen Kalorienfallen auf dem Sofa zu umgehen: