Darf man Brot zur Suppe essen?

Eine einfache Rechenaufgabe:
Wie verändert sich die Energiedichte der Mahlzeit, wenn man zu 500 Gramm einer Suppe mit einer Energiedichte von 0,6 kcal/g 100 Gramm Vollkornbrot isst?
Die Antwort lautet: Sie steigt auf 0,8 kcal/g und ist immer noch herrlich “grün”.
Wer von einer Suppe allein nicht bis zur nächsten Mahlzeit satt wird, darf also gerne eine oder zwei Scheiben Brot dazu essen. Und wem das Brot dazu einfach nur gut schmeckt, sowieso!
SCHON GESEHEN?
Mehr Brot-Rezepte und Tipps, was man bei Brot beachten sollte, gibt’s hier…
Genau! Brot ist gesund und lecker. Es wird m.E. viel zu oft als Dickmacher verteufelt. Und es darf ein “ganz normales” Brot sein! Kein extra Eiweiß-, kein krampfhaft ohne Kohlehydrate gebackenes “Brot”… das liebe ich so an Vibono! Normale und vollwertige Lebensmittel gut kombiniert – und (fast) alles ist möglich.
Andrea -
Genau so ist es. Danke für dein Feedback, Andrea! 🙂
Andreas -