Gefährliche Smoothies!

Smoothies sind hip. Smoothies schmecken lecker. Smoothies sind (in geringen Mengen) gesund. Aber Smoothies sind auch Dickmacher! Die Getränke aus ganzen Früchten sind wieder so ein Thema, bei dem die Begriffe “gesund” und “abnehmtauglich” gerne synonym verwendet werden. Wie so oft ist das aber auch hier falsch. Denn die Fruchtbomben liefern Unmengen Zucker. Da können sie noch so viele Vitamine liefern, die Kalorien der konzentrierten Fruchtsäfte machen auch die nicht wett. Auf den kleinsten Nenner gebracht, kann man nämlich sagen: Vitamine sind gesund, (zu viele) Kalorien machen dick. Und letztere liefern die gequetschten Früchte en masse.
Aktuell gibts bei mir zum späten Frühstück einen rote Beete Smoothie. Angefangen hat das mit Beete und Banane – jetzt Beete und Vanille Eiweiß + etwas Flohsamenschalen. Mir schmeckts, macht satt und passt perfekt in den Alltag.
Klaus Mueller -
Frau Gredler, ich schreibe ja im zweiten Satz, dass Smoothies gesund sind. Aber sie sind nicht abnehmtauglich. Diese Begriffe werden leider immer wieder synonym verwendet, sind es aber nicht!
Vibono -
Hallo, man muss sich schon umfassend informieren, bevor man Dinge verurteilt. Als Anregung schau mal auf die Seite Rohe Energie, da bekommst du die Erklärungen, warum grüne oder überhaupt Smoothies so gesund sind.
Ob Jemandem die Smoothies gut tun, kann man Gott sei Dank mit einem Bioscanner messen und ich habe Spitzenwerte, was die freien Radikale betrifft und bin nie krank.
Mal überdenken !
Gredler -
Nichts geht über einen grünen Smoothie! Ich benutze kein Obst, nur Grünzeug und Kräuter und fühle mich sehr wohl dabei. Wenn er mal gar nicht schmecken will kommt etwas Cylit ( Zucker von der Birkenrinde ) dazu.Lecker!!
Barbara -
Silke, wenn du damit satt genug bist, bis du ins Bett gehst, ist das evtl. noch ok. Die Gefahr liegt aber darin, dass man später doch noch Hunger bekommt und dann etwas futtert, was die Kalorienbilanz des Tages mit wenigen Bissen zunichte macht.
Vibono -
Ich mache mir oft einen Smoothie. Meistens aus 50% Obst und 50% Gemüse. Etwas verlängert wird er mit O-Saft und mit Wasser. Da ich ihn als Mahlzeit (meistens Abendessen) zu mir nehme, sehe ich nicht so unbedingt das Problem mit dem zu Viel an Kalorien. Wenn ich etwas anderes essen würde, hätte das doch bestimmt genau so viel (wenn nicht noch mehr) Kalorien und dazu wahrscheinlich auch noch eine ganze Menge Fett.
Oder sehe ich das falsch????
Silke -
Theresa, die ED von normalem, nicht fettreduziertem Ziegenkäse liegt bei etwa 3,6 kcal/g.
Vibono -
Hallo Andreas,
ich verzehre in letzter Zeit Abends vermehrt d.h. fast täglich zwei Eier. Ich koche mir meist die leckeren Pancakes mit Spinat, Feta und Tomate. Oder einfach Omlette oder Rührei mit Salat und Ziegenkäse. Meine Frage wie viel Ei pro Tag ist gesund, wegen Cholesterin o.a.. Die zweite Frage ist welche Energiedichte hat Ziegenkäse (Rolle). In der Energiedichte Tabelle hab ich Ihn nicht gefunden.
Vielen Dank für deine suuuper Homepage und die tollen Rezepte: besonders das Bircher Müsli ! – kommt jetzt jeden Morgen mit verschiedenen Früchten zum Frühstück !-
( ich habe vor einiger Zeit ca. Anfang März ein Kommentar geschrieben und finde es jetzt nicht mehr, leider habe ich auch gar kein Feedback von Dir bekommen.)
ganz liebe Grüße theresa
Theresa -
Beatrix, wenn du inkl. Smoothie mit drei Mahlzeiten am Tag auskommst, wird deine Energiebilanz am Ende des Tages womöglich tatsächlich negativ sein und du nimmst dadurch ab. Bei sehr vielen Smoothie-Rezepten ist das aber unwahrscheinlich. V.a., wenn sie zusätzlich getrunken werden. Wenn’s bei dir so klappt, lass die die Smoothies nicht vermiessen. 🙂
Vibono -
Ich bin gerade am lesen des Buchs “Schatzi meine Hose rutscht”, ich finde es seither ganz toll und mache daher bei der Gruppe mit. Aber hier kann ich leider nur widersprechen. Die Entdeckerin Victoria Boutenko hat sich und Ihre Familie mit diesen Smoothies geheilt. Ihre Rezepte enthalten nicht viel Obst. Einsteiger machen das um sich an den Geschmack zu gewöhnen.
Hier haben wieder ein paar gute Kaufmänner Ihre Chance gesehen, Smoothies missbraucht und zum Modetrend gemacht, um sich damit eine goldene Nase zu verdienen.
Ich selbst habe eine zeit lang jeden Tag, mittags, 1 Liter Smoothie getrunken. Dieser bestand zu 1/3 aus Obst und 2/3 Gemüse. Mich machte das so pappsatt, das ich keinen Hunger mehr hatte auf Abendessen. Ich selbst habe so auch schon 5 kg abgenommen. In meiner Ausbildungsgruppe sind viele Frauen, die das konsequent durchziehen, und so abnahmen bzw. und Krankheiten heilen. Durch das mixen werden die guten Stoffe Vitamine, Spurenelemente u.v.a. besser aufgespalten für den Körper schneller zugänglich gemacht. Man hat das Gefühl eine Vitaminspritze bekommen zu haben.
Leider habe ich zwei harte Jahre hinter mir und bin ein Kummerfresser. Ich möchte eine Ernährungsumstellung für den Rest meines Vegetarierlebens finden, mit der ich dann mein Gewicht halten kann, wobei ich dort meinen täglichen Smoothie (als Hauptmahlzeit) mit einbauen möchte.
Beatrix -
Kirsten, für einen Smoothie verzehrt man gerne mal doppelt so viele Äpfel, Orangen, Birnen, Bananen etc. als wenn man sie isst. Denn trinken ist viel einfacher als kauen. Das ist dann aber schon mal die doppelte Menge. Ausserdem übernimmt der Mixer das Aufspalten der Fasern (Ballaststoffe). Dadurch ist die Verweildauer im Magen viel kürzer. Deswegen hat man auch schneller wieder Hunger.
Vibono -
Das habe ich mich wirklich bei diesem Green Smothie trend gefragt. Der kommt ja mittlerweile überall im Fernsehn. Ich esse auch lieber mein Obst und Gemüse, oder Mixe es mal mit Joghurt. So isst man auch wirklich und muss kauen, was bedeutet das das ganze länger dauert und man automatisch satter ist, als wenn man sich den Smothie innerhalb von zwei Minuten runter schüttet.
Geho Nahrungsmittel -
VIelleicht unterliege ich ja einem entscheidenden Denkfehler – aber ist es nicht egal, ob ich das Obst, z.B. Apfel oder Erdbeeren ganz esse und im Mund zermalme oder im Mixer?
Beim Entsaften bleiben ja die “Feststoffe”, also auch die Ballaststoffe zurück. Das ist mir klar, aber beim vollständigen, pürrierten Obst?
Kirsten
Kirsten -
Danke für die wertvollen Tips!
LG Heike
Heike -