Das Geniesser-Käse-Dilemma

Das Geniesser-Käse-Dilemma

Käse mit Wein – das war (und ist) für mich höchster kulinarischer Genuss! Ein ziemlich kalorienreicher allerdings. Und damit eigentlich gar nichts, wenn man abnehmen möchte.

Ich kenne keinen abnehmwilligen Genießer, den Käse nicht in ein Dilemma stürzt. Da bietet sich im guten Käseladen eine überbordende Fülle grandioser Köstlichkeiten – doch hätten sie farbige Fähnchen mit ihrer Energiedichte anhaften, wären diese quasi alle rot.

Die meisten Käsesorten haben bedauerlicherweise eine “rote” Energiedichte von über 2,5 kcal/g. Das liegt an ihrem hohen Fettanteil von bis zu 70%. Da tröstet es wenig, dass fast alle Käsesorten keine Kohlenhydrate enthalten. Dieser kleine Vorteil verpufft ohnehin, wenn man Käse zu Brot isst. Die Energiedichte einer Käse-Mahlzeit liegt also leider quasi unweigerlich im „roten“ Bereich. Was tun? Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?

Den gibt es leider nur bedingt. Aber trotzdem muss man auf Käsegenuss nicht verzichten! Die Bedingung ist, dass man klaren Kopf behält und nicht in den Unverstand isst. Wenn man die Menge der verspeisten Kalorien nichts ins Unermessliche steigen lässt, kann man diese bei anderen Mahlzeiten wieder ausgleichen.

Solltet ihr endlich mal wieder in Käsegenüssen schlemmen wollen, dann achtet beim Frühstück und beim Mittagessen schon auf eine besonders niedrige Energiedichte. Wenn ihr am Ende des Tages in Summe nicht mehr Kalorien gefuttert als verbraucht habt, dann nehmt ihr zumindest nicht zu. Und wenn ihr einen Tag lang mal kein Fett abbaut, dann ist das ja nicht schlimm. Der Gedanke darf aber natürlich nur in seltenen Ausnahmefällen als Argument herhalten. Sonst tut sich auf der Waage gar nichts.

Das meine ich mit “klarem Kopf behalten”. Sich ab und zu etwas gönnen, ist extrem wichtig um die Lebensqualität hoch zu halten. Wenn ihr solche Sünden sehr bedacht einstreut, verliert ihr im Jahr vielleicht zwei bis drei Kilo weniger. Aber ihr habt das ganze Jahr über das Gefühl, dass ihr auf nichts wirklich verzichten müsst.

Leider werde ich immer wieder falsch interpretiert und muss mir dann das Gejammer anhören, dass die Pfunde bei manchen Leuten nicht weniger werden: “Der Schweinbenz hat doch Sünden erlaubt”. Wer so klagt, hat noch nicht kapiert, dass jeder selbst seines Abnehmglückes Schmied ist. Wer jedoch verstanden hat, dass sehr viele Genüsse absolut abnehmtauglich sind und die weniger abnehmtauglichen nur selten einstreut, hat nicht das Gefühl nennenswert auf etwas verzichten zu müssen. Erlebt aber zur guten Figur noch das tolle Gefühl, das eigene Gewicht ganz gezielt steuern zu können. Das äußert sich in großer Zufriedenheit. Ich genieße die ab und zu sehr gern und sehr bewusst bei italienischem und französischem Käse und dazu passendem Wein!

ALLE ABNEHM-TIPPS LESEN?

Mit dem Komplett-Paket kannst du alle Coachings, Abnehm-Tipps, E-Books, Coaching-Briefe und Rezepte lesen.

MITGLIED WERDEN

  • Ich würde gerne wissen ob dieser “Quäse” von Loose (Quark mit Käse ) eine gute Alternative zu gelben Käse (zb Gouda ) wäre und wie die Energiedichte dort ausschaut ?

    Maja 85 - Antworten

    • Geschmacklich natürlich etwas ganz anderes, aber mit einer ED von 1,3 eine grüne Alternative.

      Vibono - Antworten

  • Danke danke danke, für Ihre Ehrlichkeit, dies hilft mir wirklich prima. Aber gerne hätte ich noch ein paar Tips für Menschen im Schichtdienst, da fallen mir die drei Mahlzeiten sehr schwer, wenn man morgens früh um 4:00Uhr anfängt zu arbeiten, unf nicht genau weiss wann man in den nächsten 8 Stunden kurz zum Essen kommt? Haben Sie da eine Idee. Danke.

    tina - Antworten

  • Rina, da musst du aber sehr, sehr viele “grüne” Zutaten aufs Brot legen. Du musst immer das gesamte Gewicht berücksichtigen.

    Vibono - Antworten

  • Ich esse sehr gerne Käse. Vor allem aufs Brot.
    Ich denke aber wenn ich 1 Scheibe Käse (Balance: ED 2,7) aufs Vollkornbrot lege und einige “grüne” Zutaten (Paprika, Joghurt, Ei, Kochschinken, Salat etc) dazu esse habe ich eine ED 0,9, denn ist doch die eine Scheibe nicht so tragisch denke ich oder?

    Rina - Antworten

  • Ich möchte nicht auf gesüßten Kaffee u. Tee verzichten, deshalb nehme ich jetzt immer bei Kaffee Süßstoff und bei Tee stevia. Letzteres schmeckt am Kaffee schrecklich. Danke für die prima Tips, sehr gut!!!!! L.Gr. Angela

    Angela - Antworten

  • Ich würde die Energiedichte mit Salatgurkenscheiben und Paprikastreifen versuchen runterzudrücken, damit die Menge an Fett nicht zu heftig wird. Den in unserer Gegend so beliebte Spundekäs zum Dippen strecke ich genussverträglich mit Joghurt. Da ist dann auch ein großes Glas Rotwein ohne Reue mal drin. Nur das Brot oder Süßes muss ich weg lassen. Das habe ich einfach nicht im Griff.

    Claudia Hemmelrath - Antworten

Kommentieren

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.