Endivien-Brot-Suppe
Ein italienischer Klassiker. Unbedingt probieren!
Energiedichte: 0,5 kcal/g
Zutaten für 4 Portionen (als Hauptmahlzeit)
4 Scheiben Vollkornbrot (gesamt ca. 200 g)
40 g Parmesan
700 g Endiviensalat
20 g Butter
3 Eier
900 ml Wasser
3–4 TL gekörnte …

Kommentare 7 Beiträge
Endivien-Brot-Suppe
Ein italienischer Klassiker. Unbedingt probieren!
Energiedichte: 0,5 kcal/g

Zutaten für 4 Portionen (als Hauptmahlzeit)
4 Scheiben Vollkornbrot (gesamt ca. 200 g)
40 g Parmesan
700 g Endiviensalat
20 g Butter
3 Eier
900 ml Wasser
3–4 TL gekörnte …
Danke für die schnelle Antwort, ich gebe mal Bescheid wie ich es gemacht habe.
Elke Morvilius-Leukel -
Hört sich interessant an.
Ich esse zur Zeit allerdings keine tierischen Produkte. Für den Parmesan habe ich mir Simply V besorgt. Was kann ich anstellte der Eier nehmen oder soll ich sie einfach weglassen?
Elke Morvilius-Leukel -
Hallo Elke, ich würde dann entweder kleinblättrige Haferflocken, 2-3 EL Tomatenmark oder pürierten Seidentofu nehmen. Und wenn dir nichts davon zusagt: weglassen. Wie ich genau auf diese bunte Auswahl komme? Haferflocken binden das ganze ein wenig. Tomatenmark könnte die Suppe interessant ergänzen, der pürierte Tofu bringt eine cremige Konsistenz (hat aber auch einen Eigengeschmack, den man mögen muss). Aber wie gesagt: das sind nur meine Ideen dazu. Bin gespannt, was du machst…?! GLG, Nicole
Nicole Lechner -
Eine meiner Lieblingssuppen! Das Bittere vom Endiviensalat und das geröstete Brot mit der heißen Suppe sind eine perfekte Kombination!
Christiane de Piero -
Danke fürs schöne Feedback! Ja, und gekocht kennt man Endiviensalat sonst nicht. Find ich auch sehr spannend… LG, Nicole
Nicole Lechner -
Die Endiviensuppe will ich unbedingt noch mal ausprobieren. Bislang habe ich eine sehr leckere Variante nach diesem Rezept gekocht: Mit Rotkohl und Spitzkohl in Stücken geschnitten. Seehr lecker! Gerade auch der Käse passt wunderbar.
Vorname Nachnahme -
Gekochte Endivie- das wird ausprobiert!
Yvonne Simonis -