Fruchtige Pfannkuchentorte
Wer braucht da noch Sahnetorte?
Energiedichte: 1,0 kcal/g
Zutaten für 4 Portionen
Für den Teig:
8 Eier
Ca. 200 ml fettarme Milch
80 g Leinmehl
Ca. 150 ml (Mineral-)Wasser
1 Prise Salz
Für den Belag:
250 g Quark (20%)
250 g Naturjoghurt (3,5%)
250 g Erdbeeren
100 g Heidelbeeren/Blaubeeren o. Himbeeren
2 TL gehackte Pistazien
Zubereitung
Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verrühren.
Den Quark und den Joghurt cremig vermengen. Die Heidelbeeren o. Himbeeren und die Erdbeeren waschen. Die Hälfte der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unter den Quark heben.
Aus dem Teig acht kleine, dünne Pfannkuchen backen (halb so groß wie üblich). Dann den ersten Pfannkuchen auf einen großen Teller oder eine Kuchenplatte legen und mit der Quarkcreme bestreichen. Das Ganze siebenmal wiederholen, mit einer Schicht Quarkcreme abschließen.
Die Heidelbeeren o. Himbeeren über der Torte verteilen und mit den restlichen Erdbeeren garnieren. Zum Schluss die gehackten Pistazien darüber streuen und servieren.
Die Torte macht sich wunderbar als Kuchenersatz und schaut dazu noch grandios aus.
![Fruchtige Pfannkuchentorte](https://www.vibono.de/wp-content/uploads/2019/06/fruchtige-pfannkuchentorte-768x768.jpg)
Kommentare 1 Beiträge
Kommentieren
Fruchtige Pfannkuchentorte
Wer braucht da noch Sahnetorte?
Energiedichte: 1,0 kcal/g
![Fruchtige Pfannkuchentorte](https://www.vibono.de/wp-content/uploads/2019/06/fruchtige-pfannkuchentorte-768x768.jpg)
Zutaten für 4 Portionen
Für den Teig:
8 Eier
Ca. 200 ml fettarme Milch
80 g Leinmehl
Ca. 150 ml (Mineral-)Wasser
1 Prise Salz
Für den Belag:
250 g Quark (20%)
250 g Naturjoghurt (3,5%)
250 g Erdbeeren
100 g Heidelbeeren/Blaubeeren o. Himbeeren
2 TL gehackte Pistazien
Zubereitung
Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verrühren.
Den Quark und den Joghurt cremig vermengen. Die Heidelbeeren o. Himbeeren und die Erdbeeren waschen. Die Hälfte der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unter den Quark heben.
Aus dem Teig acht kleine, dünne Pfannkuchen backen (halb so groß wie üblich). Dann den ersten Pfannkuchen auf einen großen Teller oder eine Kuchenplatte legen und mit der Quarkcreme bestreichen. Das Ganze siebenmal wiederholen, mit einer Schicht Quarkcreme abschließen.
Die Heidelbeeren o. Himbeeren über der Torte verteilen und mit den restlichen Erdbeeren garnieren. Zum Schluss die gehackten Pistazien darüber streuen und servieren.
Die Torte macht sich wunderbar als Kuchenersatz und schaut dazu noch grandios aus.
Das hört sich super lecker an. Kuchen mag ich immer 😍
Martina.Waag -