Tom Ka Gai Suppe
Der thailändische Suppenklassiker
Energiedichte: 0,9 kcal/g
Zutaten für 4-5 Portionen
2 Dosen Kokosmilch (800 ml)
500 ml Hühnerbrühe
400 g Hähnchenbrustfilet
(in kleine Stückchen oder Scheiben geschnitten)
300 g …
Kommentare 14 Beiträge
Tom Ka Gai Suppe
Der thailändische Suppenklassiker
Energiedichte: 0,9 kcal/g
Zutaten für 4-5 Portionen
2 Dosen Kokosmilch (800 ml)
500 ml Hühnerbrühe
400 g Hähnchenbrustfilet
(in kleine Stückchen oder Scheiben geschnitten)
300 g …
Kommentare 14 Beiträge
-
Danke, darauf wäre ich nicht gekommen. Die Woche probiere ich die Suppe!
Srownal -
-
Hallo ihr Lieben, um Missgeschicke zu vermeiden, sollten die groben Gewürze mit einer Schaumkelle aus der Suppe entfernt werden. Das geht am besten vor der Zugabe der Champignons und des Hähnchens.
Shiitakepilze anstatt Champignons sind auch sehr schmackhaft.
Tom Kha Gai-Suppe ist seeehr lecker.Jana -
-
Deshalb unser Hinweis: „Galgant, Zitronengras und Limettenblätter sind Gewürzzutaten und werden nicht mitgegessen.“ 😉
Vibono -
-
In der Zutatenliste fehlt das Zitronengras, somit auch die Mengenangabe ?! Das ist schade , ich hab noch nie mit Zitronengras gekocht . Wer kann helfen ?
Carmen -
-
Danke für den Hinweis, wir haben es gerade ergänzt: Du benötigst 2-3 Stangen Zitronengras.
Vibono -
Ich habe leider nur gehackten Galgant im Glas bekommen … der wird wohl schwer zu entfernen sein :). Was meint ihr – kann ich den benutzen auch wenn er in der Suppe bleiben muss?
Anja Nagel -
Ich würde es in einem kräuterei oder einwegteefilter mitkochen – das kann man einfach rausnehmen… LG Nicole
Nicole Lechner -
Danke, darauf wäre ich nicht gekommen. Die Woche probiere ich die Suppe!
Srownal -
Wir sind gespannt wie sie dir schmeckt 🙂
Vibono -
Was bedeutet nicht an UTs?
Annerose Srownal -
Das bedeutet, dass du an den so genannten „UmstellungsTagen“, die du ja zu Beginn von Vibono machst, dieses Lebensmittel (hier: Zucker) weglassen musst.
Vibono -
Nachdem ich heute diese Suppe im Rahmen des aktuellen Coachings, nach Anregung vom EBook „Rezepte für die Umstellungstage“ , gemacht habe, muss ich die mal hier kommentieren.
Es gibt nichts, was man an dieser Suppe besser machen kann! Ich empfehle die Zutaten entweder auf den Wochenmarkt oder in einem Asia-Shop zu besorgen. Im Shop gibt es sogar schon alles geschnitten als TK. Die Angabe der Portionsgröße kommt genau hin und macht irre satt. So lecker können Umstellungstage sein! Wer Angst hat, währenddessen nicht satt zu werden und wer es gerne asiatisch mag, dem kann ich dieses Rezept wärmstens empfehlen!
Nici Kotkewitz -
Vielen Dank für diesen ausführlichen und positiven Kommentar, Nici, es freut uns sehr, dass es dir/euch so gut geschmeckt hat 🙂
Vibono -
Die Suppe schmeckt sehr lecker. Bei der Zubereitung werden die Kaffir-Blätter nicht mehr erwähnt. Ich habe sie zeitgleich mit dem Zitronengras beigegeben.
Andrea Wagner-Neumann -
Danke für den Hinweis, ergänze ich gleich.
Vibono -
Hallo ihr Lieben, um Missgeschicke zu vermeiden, sollten die groben Gewürze mit einer Schaumkelle aus der Suppe entfernt werden. Das geht am besten vor der Zugabe der Champignons und des Hähnchens.
Shiitakepilze anstatt Champignons sind auch sehr schmackhaft.
Tom Kha Gai-Suppe ist seeehr lecker.
Jana -
Deshalb unser Hinweis: „Galgant, Zitronengras und Limettenblätter sind Gewürzzutaten und werden nicht mitgegessen.“ 😉
Vibono -
In der Zutatenliste fehlt das Zitronengras, somit auch die Mengenangabe ?! Das ist schade , ich hab noch nie mit Zitronengras gekocht . Wer kann helfen ?
Carmen -
Danke für den Hinweis, wir haben es gerade ergänzt: Du benötigst 2-3 Stangen Zitronengras.
Vibono -