Brokkolipfannkuchen mit Pinienkernen

Raffinierter Low-Carb-Genuss
Energiedichte: 1,1 kcal/g

Zutaten 2 Portionen

Für den Teig:
4 Eier
100 ml Milch
40 g Eiweißpulver Vibono Pur
Ein Schuss Mineralwasser

Für den Belag:
500 g Brokkoli
50 g mageren Speck
(für die vegetarische Variante 50 g Parmesan)
20 g Pinienkerne
50 ml Gemüsebrühe
200 g saure Sahne
etwas frischen Schnittlauch
Salz & Pfeffer


Zubereitung

Alle Teigzutaten zusammenmengen, einen glatten Teig rühren und daraus 2 Pfannkuchen backen.

Die Pinienkerne ohne Öl in einer großen Pfanne anrösten und beiseite stellen. Anschließend den Speck in die Pfanne geben und anbraten.

In der Zwischenzeit den Brokkoli in kleine Röschen brechen und ebenfalls in die Pfanne geben. Etwas anbraten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 7 Minuten köcheln. Die meiste Flüssigkeit einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und den größten Teil mit der sauren Sahne verrühren.

Die Pfannkuchen auf Teller geben und den Brokkoli-Speck sowie die Pinienkerne auf jeweils einer Hälfte davon verteilen. Die nicht bedeckte Seite darüber klappen und mit dem übrig gebliebenen Schnittlauch bestreuen. Noch einen guten Klecks saure Sahne dazu und servieren.

Tipp: Für die vegetarische Variante entfällt der Speck. Stattdessen Parmesan reiben und diesen auf den Brokkoli streuen, nachdem er auf dem Pfannkuchen verteilt worden ist.

  • Kann man auch Mandelmehl als Alternative zu Vibono Pur Eiweißpulver nehmen???

    BerChris - Antworten

    • Mandelmehl bindet mehr Feuchtigkeit, du musst also mit der Menge des Mehls und der Milch ein wenig experimentieren um einen guten Pfannkuchenteig zu erhalten. Und ich bin mir nicht sicher wie es mit der Bindung aussieht… Einfach mal mit der halben Menge probieren.

      Vibono - Antworten

Kommentieren

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Brokkolipfannkuchen mit Pinienkernen

Raffinierter Low-Carb-Genuss
Energiedichte: 1,1 kcal/g
Brokkolipfannkuchen mit Pinienkernen

Zutaten 2 Portionen

Für den Teig:
4 Eier
100 ml Milch
40 g Eiweißpulver Vibono Pur
Ein Schuss Mineralwasser

Für den Belag:
500 g Brokkoli
50 g mageren Speck
(für die vegetarische Variante 50 g Parmesan)
20 g Pinienkerne
50 ml Gemüsebrühe
200 g saure Sahne
etwas frischen Schnittlauch
Salz & Pfeffer


Zubereitung

Alle Teigzutaten zusammenmengen, einen glatten Teig rühren und daraus 2 Pfannkuchen backen.

Die Pinienkerne ohne Öl in einer großen Pfanne anrösten und beiseite stellen. Anschließend den Speck in die Pfanne geben und anbraten.

In der Zwischenzeit den Brokkoli in kleine Röschen brechen und ebenfalls in die Pfanne geben. Etwas anbraten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 7 Minuten köcheln. Die meiste Flüssigkeit einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und den größten Teil mit der sauren Sahne verrühren.

Die Pfannkuchen auf Teller geben und den Brokkoli-Speck sowie die Pinienkerne auf jeweils einer Hälfte davon verteilen. Die nicht bedeckte Seite darüber klappen und mit dem übrig gebliebenen Schnittlauch bestreuen. Noch einen guten Klecks saure Sahne dazu und servieren.

Tipp: Für die vegetarische Variante entfällt der Speck. Stattdessen Parmesan reiben und diesen auf den Brokkoli streuen, nachdem er auf dem Pfannkuchen verteilt worden ist.

  • Kann man auch Mandelmehl als Alternative zu Vibono Pur Eiweißpulver nehmen???

    BerChris - Antworten

    • Mandelmehl bindet mehr Feuchtigkeit, du musst also mit der Menge des Mehls und der Milch ein wenig experimentieren um einen guten Pfannkuchenteig zu erhalten. Und ich bin mir nicht sicher wie es mit der Bindung aussieht… Einfach mal mit der halben Menge probieren.

      Vibono - Antworten

Kommentieren

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.