Paprika-Tomaten-Pfannkuchen

Schnell gemacht und sehr lecker
Energiedichte: 0,9 kcal/g

Zutaten für 2 Portionen

Für den Teig:
4 Eier
100 ml fettarme Milch
40 g Eiweißpulver Vibono Pur
Ein Schuss Mineralwasser
1 Prise Salz

Für den Belag:
2 rote Paprikaschoten
200 g Cocktailtomaten
300 g mageres Rinderhack
1 Zwiebel
150 ml Gemüsebrühe
50 g geriebenen Gouda
Salz & Pfeffer


Zubereitung

Die Zwiebel fein hacken. Die Paprika waschen und kleinschneiden. Die Tomaten waschen und je nach Größe mindestens halbieren.

Das Rinderhack gemeinsam mit der Zwiebel in einer Pfanne ohne Öl gut anbraten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Paprika dazugeben und ca. 5 Min. bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Die Tomaten dazugeben und weitere 5 Min. köcheln lassen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.

Die Eier, das Eiweißpulver, die Milch und das Mineralwasser mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. In einer Pfanne daraus 2 Pfannkuchen backen und auf Teller geben.

Die Hackfleisch-Paprika-Mischung auf eine Hälfte geben und die andere darüber klappen. Den geriebenen Gouda darüberstreuen und mit etwas Pfeffer aus der Mühle würzen.

  • Guten Morgen,
    Ich habe das Komplettpaket gebucht und möchte mit dem 10 Tagesplan anfangen. Nun sehe ich auf dem Einkaufsplan grosse Mengen…..? Ich lebe allein und denke diese Mengen kann ich in 10 Tagen nicht verzehren. Auf wieviel Personen ist dieser Plan ausgelegt?
    Im Voraus danke für die Antwort, liebe Grüße
    Brigitte Hartwig

    Brigitte Hartwig - Antworten

    • Die Rezepte sind auf 4 Personen ausgelegt. Bitte reduziere die Mengen entsprechend. Bei manchen Rezepten macht es in deinem Fall auch Sinn, die Menge nur zu halbieren und zweimal davon zu essen.

      Andreas - Antworten

  • Warum kann ich nicht das Rezept ganz sehen ich habe doch ein Abo

    Veronika lennertz - Antworten

    • Veronika, ich habe dir dazu eine E-Mail geschrieben. (Dani)

      Vibono - Antworten

  • Sehr lecker

    veronika.meyer64 - Antworten

  • Auch dieser Pfannkuchen war mega lecker ? wir fanden den jetzt nicht so sättigen wie den Spinat Bacon und Ei aber wir machen uns beim nächsten Mal einfach einen Salat dazu ?

    Nicole van de Sandt - Antworten

  • Habe es zum Frühstück gemacht aber ohne Hack,war sehr lecker und bin pappsatt!:-)

    Katrin Schulz - Antworten

  • Hallo,

    kann ich auch anstatt Vibono Pur Pulver auch Vibono Sahne Vanille Pulver nehmen?

    Sarah Kaczmarek - Antworten

    • Eher nicht, da das Sahne-Vanille süß ist, was nicht wirklich gut zu einem deftigen Paprika-Tomaten-Pfannkuchen passt…
      Für unsere Pfannkuchen-Rezepte lohnt sich der Kauf des Pur-Shalepulvers.

      Vibono - Antworten

  • Super lecker, aber viel zu viel Füllung für zwei Pfannkuchen. Habe mit Mühe und Not 2/3 rein bekommen. Trotzdem super sättigend. Allerdings habe ich statt Eiweißpulver einfach Mehl genommen -Pulver habe ich nicht.

    - Antworten

    • Das geht auch, das Gericht ist dann nur nicht mehr für die Umstellungstage geeignet.

      Vibono - Antworten

  • Das schmeckt super. Hab es zum Abendessen des zweiten Umstellungstages zubereitet. Und es macht obendrein noch sooo satt. Hab den Pfannkuchen das erste Mal gemacht und hätte nicht gedacht, dass es so einfach geht und so gut wird. Das war mit Sicherheit nicht der Letzte.

    Karin Thiere - Antworten

Kommentieren

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Paprika-Tomaten-Pfannkuchen

Schnell gemacht und sehr lecker
Energiedichte: 0,9 kcal/g
Paprika-Tomaten-Pfannkuchen

Zutaten für 2 Portionen

Für den Teig:
4 Eier
100 ml fettarme Milch
40 g Eiweißpulver Vibono Pur
Ein Schuss Mineralwasser
1 Prise Salz

Für den Belag:
2 rote Paprikaschoten
200 g Cocktailtomaten
300 g mageres Rinderhack
1 Zwiebel
150 ml Gemüsebrühe
50 g geriebenen Gouda
Salz & Pfeffer


Zubereitung

Die Zwiebel fein hacken. Die Paprika waschen und kleinschneiden. Die Tomaten waschen und je nach Größe mindestens halbieren.

Das Rinderhack gemeinsam mit der Zwiebel in einer Pfanne ohne Öl gut anbraten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Paprika dazugeben und ca. 5 Min. bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Die Tomaten dazugeben und weitere 5 Min. köcheln lassen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.

Die Eier, das Eiweißpulver, die Milch und das Mineralwasser mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. In einer Pfanne daraus 2 Pfannkuchen backen und auf Teller geben.

Die Hackfleisch-Paprika-Mischung auf eine Hälfte geben und die andere darüber klappen. Den geriebenen Gouda darüberstreuen und mit etwas Pfeffer aus der Mühle würzen.

  • Guten Morgen,
    Ich habe das Komplettpaket gebucht und möchte mit dem 10 Tagesplan anfangen. Nun sehe ich auf dem Einkaufsplan grosse Mengen…..? Ich lebe allein und denke diese Mengen kann ich in 10 Tagen nicht verzehren. Auf wieviel Personen ist dieser Plan ausgelegt?
    Im Voraus danke für die Antwort, liebe Grüße
    Brigitte Hartwig

    Brigitte Hartwig - Antworten

    • Die Rezepte sind auf 4 Personen ausgelegt. Bitte reduziere die Mengen entsprechend. Bei manchen Rezepten macht es in deinem Fall auch Sinn, die Menge nur zu halbieren und zweimal davon zu essen.

      Andreas - Antworten

  • Warum kann ich nicht das Rezept ganz sehen ich habe doch ein Abo

    Veronika lennertz - Antworten

    • Veronika, ich habe dir dazu eine E-Mail geschrieben. (Dani)

      Vibono - Antworten

  • Sehr lecker

    veronika.meyer64 - Antworten

  • Auch dieser Pfannkuchen war mega lecker ? wir fanden den jetzt nicht so sättigen wie den Spinat Bacon und Ei aber wir machen uns beim nächsten Mal einfach einen Salat dazu ?

    Nicole van de Sandt - Antworten

  • Habe es zum Frühstück gemacht aber ohne Hack,war sehr lecker und bin pappsatt!:-)

    Katrin Schulz - Antworten

  • Hallo,

    kann ich auch anstatt Vibono Pur Pulver auch Vibono Sahne Vanille Pulver nehmen?

    Sarah Kaczmarek - Antworten

    • Eher nicht, da das Sahne-Vanille süß ist, was nicht wirklich gut zu einem deftigen Paprika-Tomaten-Pfannkuchen passt…
      Für unsere Pfannkuchen-Rezepte lohnt sich der Kauf des Pur-Shalepulvers.

      Vibono - Antworten

  • Super lecker, aber viel zu viel Füllung für zwei Pfannkuchen. Habe mit Mühe und Not 2/3 rein bekommen. Trotzdem super sättigend. Allerdings habe ich statt Eiweißpulver einfach Mehl genommen -Pulver habe ich nicht.

    - Antworten

    • Das geht auch, das Gericht ist dann nur nicht mehr für die Umstellungstage geeignet.

      Vibono - Antworten

  • Das schmeckt super. Hab es zum Abendessen des zweiten Umstellungstages zubereitet. Und es macht obendrein noch sooo satt. Hab den Pfannkuchen das erste Mal gemacht und hätte nicht gedacht, dass es so einfach geht und so gut wird. Das war mit Sicherheit nicht der Letzte.

    Karin Thiere - Antworten

Kommentieren

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.