Süßkartoffel-Hähnchen-Blech
Praktisches Ofengericht
Energiedichte: 1,3 kcal/g
Zutaten für 2 Portionen
2 Hähnchenschenkel
300 g Schalotten
400 g Süßkartoffeln
2 EL mittelscharfer Senf
1 Knoblauchzehe (gepresst)
3 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
2 TL Ahornsirup
etwas frischer Rosmarin (grob gehackt)
grobkörniges Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Schalotten schälen und halbieren. Den Senf, 1 EL Öl, den Essig und den Knoblauch vermengen. Die Hähnchenschenkel und die Schalotten damit marinieren.
Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicken Scheiben schneiden, eventuell halbieren. Das restliche Öl und den Ahornsirup vermengen und damit die Kartoffeln beträufeln. Die Kartoffelscheiben, das Hähnchen und die Schalotten auf dem Blech verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles für etwa 40 Min. in den Ofen geben und anschließend noch mit etwas frischem Rosmarin bestreuen. Sofort servieren.
Dazu passt ein gemischter Salat.
Deine Bewertung:
Danke für deine Bewertung!
Deine Meinung interessiert uns.
Danke für dein Feedback!

Kommentare 9 Beiträge
Kommentieren
Süßkartoffel-Hähnchen-Blech
Praktisches Ofengericht
Energiedichte: 1,3 kcal/g

Zutaten für 2 Portionen
2 Hähnchenschenkel
300 g Schalotten
400 g Süßkartoffeln
2 EL mittelscharfer Senf
1 Knoblauchzehe (gepresst)
3 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
2 TL Ahornsirup
etwas frischer Rosmarin (grob gehackt)
grobkörniges Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Schalotten schälen und halbieren. Den Senf, 1 EL Öl, den Essig und den Knoblauch vermengen. Die Hähnchenschenkel und die Schalotten damit marinieren.
Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicken Scheiben schneiden, eventuell halbieren. Das restliche Öl und den Ahornsirup vermengen und damit die Kartoffeln beträufeln. Die Kartoffelscheiben, das Hähnchen und die Schalotten auf dem Blech verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles für etwa 40 Min. in den Ofen geben und anschließend noch mit etwas frischem Rosmarin bestreuen. Sofort servieren.
Dazu passt ein gemischter Salat.
Deine Bewertung:
Danke für deine Bewertung!
Deine Meinung interessiert uns.
Danke für dein Feedback!
Kommentare 9 Beiträge
-
Super tolles leckeres Rezept.
Sigrid Schroer -
-
Ist der Salat bei der Energiedichte schon mit eingerechnet?
Julia Rauscher -
-
Nein. Wenn die Zutaten nicht aufgelistet sind und die Zubereitung nicht beschrieben ist, sind solche Beilagen immer Vorschläge die nicht mit berechnet sind.
Vibono -
-
Sehr lecker, und es ist einfach zuzubereiten.
Kathrin -
Super tolles leckeres Rezept.
Sigrid Schroer -
Gemacht und für sehr lecker befunden. Wird es jetzt wohl etwas öfters geben
Saskia Wallbrecher -
Was besonderes und doch einfach und schnell gemacht – und sehr lecker! Hab rote Zwiebeln genommen und Agavendicksaft anstatt Ahornsirup. Bin immer wieder begeistert, danke!
AnKa -
Hallo, ich bin relativ neu hier und bin ebenfalls von dem Konzept und den Rezepten angetan. Heute gab es das vorzügliche Hähnchen. Ich kann kaum glauben, dass man mit den leckeren Rezepten abnehmen kann. Aber es funktioniert, ich bin total begeistert. Vielen Dank
christine_sior -
Ausprobiert und als lecker empfunden.
christine_wentz -
Super lecker! Hab Honig statt Ahornsirup verwendet. Schmeckte sogar Mann und Kind😊
Sabine Reiser -
Ist der Salat bei der Energiedichte schon mit eingerechnet?
Julia Rauscher -
Nein. Wenn die Zutaten nicht aufgelistet sind und die Zubereitung nicht beschrieben ist, sind solche Beilagen immer Vorschläge die nicht mit berechnet sind.
Vibono -
Sehr lecker, und es ist einfach zuzubereiten.
Kathrin -