Kürbis-Gnocchi
Wenn Kürbis fast wie Marzipan schmeckt
Energiedichte: 1,5 kcal/g
Zutaten für 4 Portionen als Beilage
300 g Kartoffeln (mehlig kochend)
600 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
100 g Mehl
1 Ei
1 EL Speisestärke
Salz & Pfeffer
Muskat, frisch gerieben
60 g Butter
8–10 frische Salbeiblätter
60 g Parmesan, gerieben
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Kartoffeln und Kürbis schälen (auch Hokkaido, der normalerweise nicht geschält werden muss), grob würfeln und die Kartoffeln sowie 500 g Kürbisfleisch in Salzwasser weich kochen. (Die restlichen 100 g benötigst du später.) Abgießen und zusammen durch die Kartoffelpresse drücken.
Die Kartoffel-Kürbismasse mit dem Mehl, dem Ei, der Speisestärke und den Gewürzen vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die Arbeitsfläche bemehlen und Rollen von 1,5–2 cm Durchmesser formen. Mit einem Messer in ca. 1 cm dicke Stücke trennen und mit der Gabel leicht eindrücken.
Die Gnocchi in heißem Salzwasser ziehen lassen bis sie oben schwimmen, mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen. Inzwischen das restliche Kürbisfleisch (100 g) in kleine Würfel schneiden (ca. ½ cm), in einer kleinen Pfanne in etwas Butter anbraten, salzen und 1 bis 2 EL Wasser angießen. Dann die Kürbiswürfel weich dünsten lassen.
Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Salbei waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Butter erhitzen, den Salbei zufügen und einmal aufschäumen lassen. Nun die Gnocchi in der Salbeibutter schwenken, die angebratenen Kürbiswürfel darunter mischen, mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen ein paar Minuten gratinieren. Servieren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Deine Bewertung:
Danke für deine Bewertung!
Deine Meinung interessiert uns.
Danke für dein Feedback!

Kommentare 1 Beiträge
Kommentieren
Kürbis-Gnocchi
Wenn Kürbis fast wie Marzipan schmeckt
Energiedichte: 1,5 kcal/g

Zutaten für 4 Portionen als Beilage
300 g Kartoffeln (mehlig kochend)
600 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
100 g Mehl
1 Ei
1 EL Speisestärke
Salz & Pfeffer
Muskat, frisch gerieben
60 g Butter
8–10 frische Salbeiblätter
60 g Parmesan, gerieben
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Kartoffeln und Kürbis schälen (auch Hokkaido, der normalerweise nicht geschält werden muss), grob würfeln und die Kartoffeln sowie 500 g Kürbisfleisch in Salzwasser weich kochen. (Die restlichen 100 g benötigst du später.) Abgießen und zusammen durch die Kartoffelpresse drücken.
Die Kartoffel-Kürbismasse mit dem Mehl, dem Ei, der Speisestärke und den Gewürzen vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die Arbeitsfläche bemehlen und Rollen von 1,5–2 cm Durchmesser formen. Mit einem Messer in ca. 1 cm dicke Stücke trennen und mit der Gabel leicht eindrücken.
Die Gnocchi in heißem Salzwasser ziehen lassen bis sie oben schwimmen, mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen. Inzwischen das restliche Kürbisfleisch (100 g) in kleine Würfel schneiden (ca. ½ cm), in einer kleinen Pfanne in etwas Butter anbraten, salzen und 1 bis 2 EL Wasser angießen. Dann die Kürbiswürfel weich dünsten lassen.
Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Salbei waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Butter erhitzen, den Salbei zufügen und einmal aufschäumen lassen. Nun die Gnocchi in der Salbeibutter schwenken, die angebratenen Kürbiswürfel darunter mischen, mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen ein paar Minuten gratinieren. Servieren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Deine Bewertung:
Danke für deine Bewertung!
Deine Meinung interessiert uns.
Danke für dein Feedback!
Megamega lecker *.* hab mich nie an gnocchis getraut…jetzt gibts die öfter. Dazu gabs bei und einen grossen gemischten salat 🙂 danke für das tolle rezept!
Stefanie Lorenz -