Zucchini-Ricotta-Ravioli
Für italienische Umstellungstage
Energiedichte: 0,9 kcal/g
Zutaten für 2 Portionen
600 g Zucchini
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
30 g Tomatenmark
400 g gehackte Tomaten
50 g getrocknete Tomaten
etwas brauner Zucker (An den Umstellungstagen weglassen)
50 g Parmesan
250 g Ricotta
1 Ei
10 ml Öl
Salz & Pfeffer
5 Stängel Basilikum
GEMÜSE LECKERER MACHEN
Im Coaching-Kurs Gemüse leckerer machen findest du viele weitere Rezepte und Tipps, wie du gerne mehr Gemüse isst.

Kommentare 11 Beiträge
Zucchini-Ricotta-Ravioli
Für italienische Umstellungstage
Energiedichte: 0,9 kcal/g

Zutaten für 2 Portionen
600 g Zucchini
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
30 g Tomatenmark
400 g gehackte Tomaten
50 g getrocknete Tomaten
etwas brauner Zucker (An den Umstellungstagen weglassen)
50 g Parmesan
250 g Ricotta
1 Ei
10 ml Öl
Salz & Pfeffer
5 Stängel Basilikum
GEMÜSE LECKERER MACHEN
Im Coaching-Kurs Gemüse leckerer machen findest du viele weitere Rezepte und Tipps, wie du gerne mehr Gemüse isst.
Kommentare 11 Beiträge
-
Kann ich auch Feta nehmen, ricotta ist nicht so meins
Sandra -
-
Einfach ausprobieren 🙂
Vibono -
-
Hier steht Der Geschmack nicht im Verhältnis zum Aufwand…
Leider…Alexandra Haas -
-
Schade… uns hat’s gut geschmeckt, so unterschiedlich sind Geschmäcker.
Vibono -
-
Das Rezept ist für die Umstellungstage geeignet obwohl da Zucker drin ist? Das verstehe ich nicht ganz. Oder ist “etwas brauner Zucker” ok?
Uta Metz -
-
Hier wird der Zucker nur zum Abschmecken verwendet, wir sprechen also von einer sehr kleinen Menge – die man an den UTs aber auch ohne Probleme weglassen kann.
Vibono -
-
Hab das heute nachkochen wollen, musste es etwas verändern. Eine Frage habe ich: Hast du die Zucchini vorher blanchiert? So konnte ich kein Paket machen da die Zucchini bricht.
Kathrin -
-
Dann waren die Zucchini-Streifen vermutlich etwas zu dick?
Vibono -
Ich habe das Rezept in den Umstellungstagen gekocht und fand es sehr lecker! Konnte mit der Zucchini super “Päckchen packen”. Die Reste der Zucchini (welche ich nicht mehr richtig mit dem Sparschäler schneiden konnte, jedoch nicht wegwerfen wollte) habe ich klein geschnitten, angebraten und in die Tomatensoße gegeben.
lindaweyrauch -
Super Idee, danke dafür! Das ergänze ich gleich mal im Rezept 😉
Vibono -
Schmeckt hervorragend. Unbedingt den Hinweis beachten, die Zucchini mit dem Sparschäler in dünne Streifen zu schneiden, sonst sind diese zu dick und lassen sich nicht zu Päckchen machen, da sie dann brechen.
Bettina Reif -
Kann ich auch Feta nehmen, ricotta ist nicht so meins
Sandra -
Einfach ausprobieren 🙂
Vibono -
Hier steht Der Geschmack nicht im Verhältnis zum Aufwand…
Leider…
Alexandra Haas -
Schade… uns hat’s gut geschmeckt, so unterschiedlich sind Geschmäcker.
Vibono -
Das Rezept ist für die Umstellungstage geeignet obwohl da Zucker drin ist? Das verstehe ich nicht ganz. Oder ist “etwas brauner Zucker” ok?
Uta Metz -
Hier wird der Zucker nur zum Abschmecken verwendet, wir sprechen also von einer sehr kleinen Menge – die man an den UTs aber auch ohne Probleme weglassen kann.
Vibono -
Hab das heute nachkochen wollen, musste es etwas verändern. Eine Frage habe ich: Hast du die Zucchini vorher blanchiert? So konnte ich kein Paket machen da die Zucchini bricht.
Kathrin -
Dann waren die Zucchini-Streifen vermutlich etwas zu dick?
Vibono -