Karotten-Kräutercrêpe mit Pesto
Kleiner Aufwand, großer Genuss
Energiedichte: 1,2 kcal/g
Zutaten für 4 Portionen
Für die Crêpes:
4 Eier
ca. 100 ml fettarme Milch
40 g Leinmehl
ca. 80 ml (Mineral-)Wasser
Kräutermix (Thymian, Rosmarin, Petersilie, Kresse)
1 Prise Salz
5 g Butterschmalz
HUNDERTE REZEPTE ZUM ABNEHMEN
Magst du mehr leckere Rezepte und dazu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Ernährung dauerhaft umstellen kannst? Dann werde auch Vibono-Mitglied!
ANGEBOT: Mitgliedschaften gibt's aktuell 30% günstiger! Das Rezepte-Paket kostet gerade nur 2,25 € statt 3,25 €/Mt. Das "all-inclusive" Komplett-Paket gibt's für nur 5,75 € statt 8,25 €/Mt.
Für das Pesto:
1 Knoblauchzehe
50 g Parmesan
40 g Pinienkerne
60 g Olivenöl
100 g weißer Balsamico-Essig
50 g Rucola
1 Päckchen Kresse
Salz
Für den Dip:
400 ml saure Sahne
Saft einer Zitrone
20 g Honig
Für die Füllung:
600 g Karotten
400 g Hähnchenbrustfilet
1 Knoblauchzehe
Cayennepfeffer
Außerdem:
250 g Feldsalat
50 g Rucola
Zubereitung
Teig: Die Zutaten für den Crêpe-Teig zu einem glatten Teig verrühren und erst einmal beiseite stellen.
Pesto: Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen. 3/4 davon in in einen Rührbecher geben, den Rest zum Dekorieren behalten. Die Knoblauchzehe fein würfeln, den Parmesan reiben, den Rucola hacken und alles gemeinsam mit der abgeschnittenen Kresse in den Becher zu den Pinienkernen geben. Noch Essig, Öl und etwas Salz dazu geben und alles kurz pürieren.
Dip: Alle Dip-Zutaten in einer Schale vermengen.
Füllung: Die Möhren putzen und längs halbieren oder vierteln. Mit wenig Butter und der klein gehackten Knoblauchzehe in der Pfanne anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und zugedeckt garen, bis sie bissfest sind. Mit Salz und etwas Cayennepfeffer würzen.
Inzwischen auch die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und in einer anderen Pfanne goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Möhren zum Fleisch geben und gemeinsam warmhalten.
Die nun leere Pfanne kurz mit einem Küchenpapier auswischen und leicht mit Butter einfetten. Aus dem Teig nacheinander 4-6 dünne Crêpes backen.
Auf den Teller ein Salatbett aus dem Feldsalat und dem Rucola anrichten. Ein wenig Pesto darüber verteilen.
Die Crêpes mit dem Dip bestreichen und die Möhren und das Fleisch gleichmäßig verteilen. Alle Crêpes nach Belieben falten und auf dem Salat anrichten. Über den Crêpes noch den restlichen Dip und das Pesto verteilen. Dann mit Pinienkernen und etwas Kresse garnieren.

Kommentare 1 Beiträge
Kommentieren
Karotten-Kräutercrêpe mit Pesto
Kleiner Aufwand, großer Genuss
Energiedichte: 1,2 kcal/g

Zutaten für 4 Portionen
Für die Crêpes:
4 Eier
ca. 100 ml fettarme Milch
40 g Leinmehl
ca. 80 ml (Mineral-)Wasser
Kräutermix (Thymian, Rosmarin, Petersilie, Kresse)
1 Prise Salz
5 g Butterschmalz
HUNDERTE REZEPTE ZUM ABNEHMEN
Magst du mehr leckere Rezepte und dazu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Ernährung dauerhaft umstellen kannst? Dann werde auch Vibono-Mitglied!
ANGEBOT: Mitgliedschaften gibt's aktuell 30% günstiger! Das Rezepte-Paket kostet gerade nur 2,25 € statt 3,25 €/Mt. Das "all-inclusive" Komplett-Paket gibt's für nur 5,75 € statt 8,25 €/Mt.
Für das Pesto:
1 Knoblauchzehe
50 g Parmesan
40 g Pinienkerne
60 g Olivenöl
100 g weißer Balsamico-Essig
50 g Rucola
1 Päckchen Kresse
Salz
Für den Dip:
400 ml saure Sahne
Saft einer Zitrone
20 g Honig
Für die Füllung:
600 g Karotten
400 g Hähnchenbrustfilet
1 Knoblauchzehe
Cayennepfeffer
Außerdem:
250 g Feldsalat
50 g Rucola
Zubereitung
Teig: Die Zutaten für den Crêpe-Teig zu einem glatten Teig verrühren und erst einmal beiseite stellen.
Pesto: Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen. 3/4 davon in in einen Rührbecher geben, den Rest zum Dekorieren behalten. Die Knoblauchzehe fein würfeln, den Parmesan reiben, den Rucola hacken und alles gemeinsam mit der abgeschnittenen Kresse in den Becher zu den Pinienkernen geben. Noch Essig, Öl und etwas Salz dazu geben und alles kurz pürieren.
Dip: Alle Dip-Zutaten in einer Schale vermengen.
Füllung: Die Möhren putzen und längs halbieren oder vierteln. Mit wenig Butter und der klein gehackten Knoblauchzehe in der Pfanne anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und zugedeckt garen, bis sie bissfest sind. Mit Salz und etwas Cayennepfeffer würzen.
Inzwischen auch die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und in einer anderen Pfanne goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Möhren zum Fleisch geben und gemeinsam warmhalten.
Die nun leere Pfanne kurz mit einem Küchenpapier auswischen und leicht mit Butter einfetten. Aus dem Teig nacheinander 4-6 dünne Crêpes backen.
Auf den Teller ein Salatbett aus dem Feldsalat und dem Rucola anrichten. Ein wenig Pesto darüber verteilen.
Die Crêpes mit dem Dip bestreichen und die Möhren und das Fleisch gleichmäßig verteilen. Alle Crêpes nach Belieben falten und auf dem Salat anrichten. Über den Crêpes noch den restlichen Dip und das Pesto verteilen. Dann mit Pinienkernen und etwas Kresse garnieren.
Kommentare 1 Beiträge
-
Ich habe das Rezept heute ausprobiert….
ES IST DER HAMMER….einfach nur legga..
Geschmacksexplosion pur… Süßer Joghurt, statt saure Sahne verwendet, und dann das Pesto dazu… genial..
Habe es ohne Huhn zubreitet… mega leggaMargitta Braun -
Ich habe das Rezept heute ausprobiert….
ES IST DER HAMMER….einfach nur legga..
Geschmacksexplosion pur… Süßer Joghurt, statt saure Sahne verwendet, und dann das Pesto dazu… genial..
Habe es ohne Huhn zubreitet… mega legga
Margitta Braun -