Abnehm-Coaching – Welche Lebensmittel Zusammenfassung

ABNEHM-COACHING – WELCHE LEBENSMITTEL DARF ICH ESSEN?
Endlich Klarheit zu Kartoffeln, Nudeln, Fleisch, Obst, Brot, Nüssen etc.
Oft werden Lebensmittel verboten, die man esssen darf. Andere werden empfohlen, bei denen Vorsicht geboten ist. Wir erklären anhand der Energiedichte worauf man achten muss.
Hier die Zusammenfassung dieses Coachings:
ES MUSS NICHT MAGERQUARK SEIN
Ich finde es schade, wie viele Menschen Magerquark essen, obwohl das wenig Sinn macht. Für eine minimale Kalorienersparnis verzichten sie auf viel Genuss. Die Erklärung ist ganz einfach.
DARF ICH OBST ESSEN, WENN ICH ABNEHMEN WILL?
Zu Beginn gleich eine spannende Frage mit interessanter Antwort…
DIE SYMBOLE AUF DEN BILDERN
Die Bilder verlinken zu Coaching-Lektionen. Solche, die mit einem grünen, offenen Auge markiert sind, kannst du lesen. Solche mit grauem, geschlossenen Auge
sind exklusiv für Mitglieder.
DER KARTOFFEL-MYTHOS UND WO ER HERKOMMT
Leider gibt es immer noch Leute, die aus dem glykämischen Index Regeln fürs Abnehmen ableiten. Dabei übersehen sie aber, dass fast alle Lebensmittel Wasser enthalten. (Bei Kartoffeln sind es ca. 80%).
WARUM BANANEN TROTZ VIELER KH SCHLANK MACHEN
Bananen enthalten angeblich sehr viele Kohlenhydrate. Deswegen, so glauben viele, machen Bananen dick. Sie machen aber einen gewaltigen Denkfehler! Hier kannst du nachlesen, welchen…
BEGEISTERTE TEILNEHMER
86% der Teilnehmer bewerten unser Abnehm-Coaching mit „sehr gut“, 13% mit „gut“ (Umfrage vom Februar 2018).
WIESO HÜLSENFRÜCHTE SCHLANK MACHEN
Hast du gewusst, dass Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. zwar viel Eiweiß enthalten, aber noch mehr Kohlenhydrate? Dass Hülsenfrüchte schlank machen, liegt aber vor allem daran, dass sie viel Wasser und Ballaststoffe enthalten. (Die komplette Nährstoff-Grafik und mehr Erklärungen findest du hier.)
MEHR GENUSS UND WENIGER GEWICHT MIT SAHNE
Beim Abnehmen verzichten viele kategorisch auf Sahne. Auf den ersten Blick klingt das vernünftig. Wenn man Sahne allerdings geschickt dosiert, richten die zusätzlichen Kalorien keinen Schaden an, man profitiert aber vom viel besseren Geschmack.
WAS JEDER BEIM ABNEHMEN ÜBER FETT WISSEN SOLLTE
Fett hat einerseits viele Kalorien, ist aber andererseits lebensnotwendig. Zumindest bestimmte Fettsäuren. Wie man da einen guten Mittelweg findet und welche Öle man zum Kochen verwenden sollte, kannst du hier nachlesen.
BRIGITTE TERBRÜGGEN AUS HEINSBERG:
„Vibono hat mir nicht nur geholfen meine Ernährung auf schmackhafte Weise umzustellen, sondern hat mir auch gezeigt, wie ich nach einem Ausrutscher wieder zurück in die Bahn komme, ohne dem Jojo-Effekt zu erliegen. Danke an Andreas Schweinbenz, der sein Wissen an uns weitergibt und Dani mit ihrem Team immer aktiv zur Stelle ist. Ihr seid alle klasse und mit dem Komplett-Paket bin ich rundum versorgt, kann alles einsehen und bin immer aktuell informiert. Es ist jeden Cent wert! Danke 👍🏻“
EIN TYPISCHER VIBONO-TAG
Nachdem es diese Woche v.a. um einzelne Lebensmittel ging, zum Wochenende nun ein Beispiel wie ein typischer Vibono Tag aussehen kann. Illustriert an drei neuen Rezepten…
EIN TRAUM WIRD WAHR: MIT NUDELN ABNEHMEN
Man kann mit Nudeln sehr gut abnehmen! Denn gekocht haben sie eine grüne Energiedichte von 1,4 kcal/g. Wichtig ist natürlich die Sauce. Je „gemüsiger“ die ist, desto besser ist es. Dann bieten sich aber auch wieder grandiose Freiräume für besonders leckere Zutaten. Hier sind 10 leckere Nudelrezepte zum Abnehmen…
KLEINE ÄNDERUNG GROSSE WIRKUNG
Kleine Änderungen auf dem Teller sorgen für große Wirkung auf der Waage! An einem einfachen Beispiel kannst du sehen, was die bewusste Auswahl von Lebensmitteln bewirkt. (Und was du tun musst, um dir mit gutem Gewissen ein Dessert zu gönnen.)
WIESO GETRÄNKE SO GEFÄHRLICH SIND
Das größte Problem der meisten Getränke ist, dass sie nicht satt machen. Falls sie Kalorien enthalten, bleiben die aber natürlich im Körper – und setzen sich in den Fettzellen ab, wenn sie nicht verbrannt werden. (Mehr…)
WIE MAN MIT MILCH ABNEHMEN KANN
Wir haben gesehen, dass viele Getränke gefährliche Dickmacher sind. Vielleicht hast du dich gefragt, ob das auch für Milch gilt. Das ist eine sehr gute Frage – mit einer einfachen Antwort: Man muss Milch mit anderen sattmachenden Zutaten kombinieren! (Mehr dazu hier…)
LEICHTER LEBEN OHNE ZUCKER
Zucker solltest du in jedem Fall meiden. Hier sind 6 Tipps für ein Leben ohne Zucker…
EINE LUSTIGE KÜRBIS-GESCHICHTE
Bezüglich Kohlenhydraten machen viele den immer wieder gleichen Fehler. Hier eine lustige Kürbis-Geschichte dazu…
GEMÜSE-GEHEIMTIPP MIT REZEPTEN
Vielleicht bist du beim Geheimtipp Blumenkohl ja skeptisch. Dann solltest du dir unbedingt diese Rezepte anschauen!
WORAUF DU BEIM BROTESSEN ACHTEN MUSST
Viele können oder wollen auf Brot nicht verzichten. Das ist dann ein echtes Dilemma, weil auch z.B. Käse und Wurst Dickmacher sind. Mit diesen Tricks kannst du Brot trotzdem genießen…
DAS GENIESSER-KÄSE-DILEMMA
Leider sind die meisten Käsesorten veritable Dickmacher. Dummerweise gilt das für (Weiß-)Brot und Wein ebenso. Beim Abnehmen stürzt einen so eine Mahlzeit in ein echtes Dilemma! Einen Ausweg gibt es aber…
DEUTSCHES FASTFOOD
Wenn du heute zum Einkaufen in die Stadt oder ins Einkaufszentrum gehst, lauern an jeder Ecke Gefahren auf dich! Hier findest du Alternativen und einen Tipp…
WIESO FLEISCH DÜNN UND WURST DICK MACHT
Viele halten Fleisch für einen Dickmacher. Das gilt nur für sehr fettiges Fleisch. Mageres Fleisch ist ein echter Schlankmacher mit viel Eiweiß. Woher der Irrtum rührt, kannst du hier nachlesen…
KÖSTLICHE TIEFKÜHL-GERICHTE
Ein paar Packungen TK-Gemüse etc. sollte man immer im Haus haben. Damit kann man sich in wenigen Minuten was Köstliches auf den Tisch zaubern, mit dem man wunderbar abnehmen kann. Wie vielfältig solche Gerichte sein können, siehst du in meiner heutigen Übersicht.
SONJA CLAUSSEN, HAMBURG:
„Ich bin so begeistert von und mit Vibono, dass mich manche schon für verrückt erklärt haben! Meine Kochgewohnheiten haben sich sehr verändert und ich koche fast nur aus Eurer Rezeptsammlung! Herrlich unkompliziert und soooo lecker!“
Kommentare 0 Beiträge